eine Sappe anlegen

eine Sappe anlegen
(Militär) - {to sap} làm cho hết nhựa, làm mất hết, làm cạn, làm nhụt, đào hầm, đào hào, phá, phá hoại, phá ngầm huỷ hoại, đào hầm hào, đánh lấn vào bằng hầm hào, tiến gần vị trí địch bằng đường hào - học gạo

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sappe — Teil eines Angriffs u. Verteidigungsverfahrens einer Fortfestung am Beispiel des Forts Hahneberg Schematische Übersicht des Sappenbaues Approchen ist die Beze …   Deutsch Wikipedia

  • Mine [2] — Mine (v. lat. Mina, franz. Fourneau), 1) Bergwerk: 2) eine unter der Erdoberfläche angebrachte Onanlität Pulver, welche nach Belieben im passenden Augenblick entzündet werden kann. Den Gebrauch unterirdischer Gänge bei den Belagerungen kannten… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Festungskrieg — Festungskrieg, 1) der Krieg, in sofern er sich auf den Angriff. u. die Vertheidigung befestigter Plätze erstreckt. I. Jedem Angriff einer Festung geht eine Aufforderung der Festung durch einen von einem Trompeter begleiteten Offizier, der sich… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Approchen — Teil eines Angriffs u. Verteidigungsverfahrens einer Fortfestung am Beispiel des Forts Hahneberg Schematische Übersicht des Sappenbaues Approchen ist die Bezeic …   Deutsch Wikipedia

  • Approche — Teil eines Angriffs u. Verteidigungsverfahrens einer Fortfestung am Beispiel des Forts Hahneberg Approchen ist die Bezeichnung für die Laufgräben (Annäherungswege) bei der militärischen Belagerung von Festungen. Das Wort ist eine Eindeutschung… …   Deutsch Wikipedia

  • Gebirgspionier — Faltstraßengerät der Bundeswehr im Einsatz Pioniere des österreichischen Bundesheeres befestigen die Auffahrtsrampen an einer Schnellbrücke (Österreich) …   Deutsch Wikipedia

  • Gebirgspioniere — Faltstraßengerät der Bundeswehr im Einsatz Pioniere des österreichischen Bundesheeres befestigen die Auffahrtsrampen an einer Schnellbrücke (Österreich) …   Deutsch Wikipedia

  • Genie (Militär) — Faltstraßengerät der Bundeswehr im Einsatz Pioniere des österreichischen Bundesheeres befestigen die Auffahrtsrampen an einer Schnellbrücke (Österreich) …   Deutsch Wikipedia

  • Pionier-Bataillon — Faltstraßengerät der Bundeswehr im Einsatz Pioniere des österreichischen Bundesheeres befestigen die Auffahrtsrampen an einer Schnellbrücke (Österreich) …   Deutsch Wikipedia

  • Pioniertruppe — Faltstraßengerät der Bundeswehr im Einsatz Pioniere des österreichischen Bundesheeres befestigen die Auffahrtsrampen an einer Schnellbrücke (Österreich) …   Deutsch Wikipedia

  • Royal Engineers — Faltstraßengerät der Bundeswehr im Einsatz Pioniere des österreichischen Bundesheeres befestigen die Auffahrtsrampen an einer Schnellbrücke (Österreich) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”